- Ehetragödie
- Ehe|tra|gö|die, die:Ehestreit mit unheilvollem Ausgang.
* * *
Ehe|tra|gö|die, die: Ehestreit mit unheilvollem Ausgang.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Ehetragödie — Ehe|tra|gö|die … Die deutsche Rechtschreibung
Joseph Roth — (1918) Moses Joseph Roth (* 2. September 1894 in Brody, Österreich Ungarn; † 27. Mai 1939 in Paris) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist … Deutsch Wikipedia
Moses Joseph Roth — (* 2. September 1894 in Brody bei Lemberg; † 27. Mai 1939 in Paris) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Herkunft … Deutsch Wikipedia
Christiane Eberhardine of Brandenburg-Bayreuth — Queen consort of Poland Grand Duchess consort of Lithuania Tenure 1697–1727 … Wikipedia
Anna von Sachsen (1544–1577) — Anna von Sachsen (um 1562). Kreidezeichnung von Jacques Le Boucq. Musée des Beaux Arts, Arras. Anna von Sachsen (* 23. Dezember 1544 in Dresden; † 18. Dezember 1577 ebenda) war die Tochter des Kurfürsten Moritz von Sachsen und der Agnes von… … Deutsch Wikipedia
Anna von Sachsen (1577) — Anna von Sachsen (um 1562). Kreidezeichnung von Jacques Le Boucq. Musée des Beaux Arts, Arras. Anna von Sachsen (* 23. Dezember 1544 in Dresden; † 18. Dezember 1577 ebenda) war die Tochter des Kurfürsten Moritz von Sachsen und der Agnes von… … Deutsch Wikipedia
Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth — (* 19./29. Dezember 1671 in Bayreuth; † 4. September 1727 in Pretzsch (Elbe)) war Kurfürstin von Sachsen und ab 1697 Titularkönigin von Polen. Die einzige Tochter des Ma … Deutsch Wikipedia
Elisabethanisches Theater — William Shakespeare, Dramatiker (1564–1616) Als Elisabethanisches Theater bezeichnet man gemeinhin das Theater der englischen Renaissance unter Königin Elisabeth I. (reg. 1558–1603) und ihrem Nachfolger Jakob I. (reg. 1603–1625). Eine allgemeine… … Deutsch Wikipedia
Кристиана Эбергардина Бранденбург-Байрейтская — (нем. Christiane Eberhardine von Brandenburg Bayreuth; 19 декабря 1671(16711219) … Википедия
Tragödie — Trauerspiel * * * Tra|gö|die [tra gø:di̯ə], die; , n: 1. dramatisches Stück, in dem menschliches Leid und menschliche Konflikte mit tragischem Ausgang geschildert werden: eine Tragödie schreiben, aufführen. Syn.: ↑ Drama, ↑ Schauspiel, ↑… … Universal-Lexikon